![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Malgorzata Zander

Aufgaben / Projekt -verantwortung (PV) | Verantwortlichkeiten zu außenstehenden Personen und/oder Institutionen | Festnetz / Mobil + E-Mail |
Vorsitzende | Bürgermeister; Gemeindevertreter; Gemeindeverwaltung; Vertretung des Seniorenbeirats im Hauptausschuss; Grüne/B90 | 0176 34939866 oder 033701-266892 m.zander@seniorenbeirat-grossbeeren.de |
Lutz-Peter Anton

Aufgaben / Projekt -verantwortung (PV) | Verantwortlichkeiten zu außenstehenden Personen und/oder Institutionen | Festnetz / Mobil + E-Mail |
Stellv. Vorsitzender | Kreisseniorenbeirat; DRK Pflegeheim; OT/Ortsbeirat Diedersdorf; Vertretung des Seniorenbeirats im Ausschuss für Bildung+Soziales; Seniorenbeirat Blankenfelde-Mahlow | 0157 58751608 Lp.anton@seniorenbeirat-grossbeeren.de |
Krystyna Anton

Aufgaben / Projekt -verantwortung (PV) | Verantwortlichkeiten zu außenstehenden Personen und/oder Institutionen | Festnetz / Mobil + E-Mail |
Betreuungsrecht | DRK Pflegeheim; Johanniter Pflegestation /Gemeindeschwestern; CDU | 0157 735 46 860 k.anton@seniorenbeirat-grossbeeren.de |
Renate Fleischhammel

Aufgaben / Projekt -verantwortung (PV) | Verantwortlichkeiten zu außenstehenden Personen und/oder Institutionen | Festnetz / Mobil + E-Mail |
Schriftführerin; Veranstaltungsorganisation; Beratungstätigkeiten (Anträge i.S. Schwerbehinderung +Behinderungsgrade) | Evangel. Kirche, Wandergruppe; Vertretung des Seniorenbeirats im Ausschuss für Kultur, Sport und Vereine; SPD | 033701 – 909190 r.fleischhammel@seniorenbeirat-grossbeeren.de |
Astrid Hustan

Aufgaben / Projekt -verantwortung (PV) | Verantwortlichkeiten zu außenstehenden Personen und/oder Institutionen | Festnetz / Mobil + E-Mail |
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; PV: Notfalldose, nette Toilette | DRK Luckenwalde, Johanniter Zentrale, Pflegedienst Life, Apotheke Großbeeren; Amtsblatt, regionale Presse + Verlage; Vertretung des Seniorenbeirats im Ausschuss für Wirtschaft+Finanzen; Seniorenbeirat Ludwigsfelde; WfG | 0171 7155480 a.hustan@seniorenbeirat-grossbeeren.de |
Detlef Lenz

Aufgaben / Projekt -verantwortung (PV) | Verantwortlichkeiten zu außenstehenden Personen und/oder Institutionen | Festnetz / Mobil + E-Mail |
Sportvereine und sonstige Vereine; Regionalkonferenz TF Soziales /Gesundheit; FDP | 0151 42494082 d.lenz@seniorenbeirat-grossbeeren.de |
Lothar Schwarz

Aufgaben / Projekt -verantwortung (PV) | Verantwortlichkeiten zu außenstehenden Personen und/oder Institutionen | Festnetz / Mobil + E-Mail |
Ordnung/Sicherheit/Barrierefreiheit im Gemeindegebiet; Mobilitätstage in Zusammenarbeit mit dem ADAC und unserer örtlichen Polizei |
Wiederaufnahme und Belebung der Partnerschaft mit der polnischen Partnerstadt Lewin Klodzki auf Seniorenebene; Ordnungsamt; Feuerwehr | 01726165963 l.schwarz@seniorenbeirat-grossbeeren.de |
Permanente Unterstützung erfährt der Seniorenbeirat durch
Monika Andres

Aufgaben / Projekt -verantwortung (PV) | Verantwortlichkeiten zu außenstehenden Personen und/oder Institutionen | Festnetz / Mobil + E-Mail |
Wohnungsbaupolitik, Barrierefreiheit; Umbau/Neubau Seniorentreff | 0152 34371480 m.andres@seniorenbeirat-grossbeeren.de |
Barbara Koplek

Aufgaben / Projekt -verantwortung (PV) | Verantwortlichkeiten zu außenstehenden Personen und/oder Institutionen | Festnetz / Mobil + E-Mail |
Kunst und Kultur mit Verbindung zu Berlin | 0176 5285 5661 b.kopleck@seniorenbeirat-grossbeeren.de |
Jürgen Mittag

Aufgaben / Projekt -verantwortung (PV) | Verantwortlichkeiten zu außenstehenden Personen und/oder Institutionen | Festnetz / Mobil + E-Mail |
Internetauftritt; Datenschutz | OT / Ortsbeirat Kleinbeeren | 0162 9193 361 j.mittag@seniorenbeirat-grossbeeren.de |
Ines Voigt

Aufgaben / Projekt -verantwortung (PV) | Verantwortlichkeiten zu außenstehenden Personen und/oder Institutionen | Festnetz / Mobil + E-Mail |
Kultur, Literatur; historischer Pfad | 0152 9856145 i.voigt@seniorenbeirat-grossbeeren.de |

Adresse: Seniorentreff, Lindenstraße 18, 14979 Großbeeren Telefon: 033701 57541 (Anrufbeantworter) Fax: 033701 297616 Email: seniorenbeirat-grossbeeren@gmx.de Hinweis: Am Zaun befindet sich ein Briefkasten für den Seniorenbeirat Sprechzeiten: Sprechzeiten des Seniorenbeirats nur nach telefonischer Vereinbarung unter der Nr.: 033701 / 57 541. Der vorgeschaltete Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. Hinterlassen Sie bitte Ihren Namen, Ihre Tel.Nr. und den Grund Ihres Anrufes. Sie werden kurzfristig zurückgerufen. |
Arbeitsschwerpunkte und Projekte des Seniorenbeirats in 2023
1. Kaffeeklatsch – als Unterhaltungs- u. Informationsformat des Seniorenbeirats
Je 1x in Q1-Q3 bis max. 100 Besucher
2. Politische Bildungsfahrten
Angestrebt wird zunächst eine Fahrt zur Brandenburger Landesvertretung in Berlin mit Besuch und Diskussionsrunden in Ministerien gemäß eines noch abzustimmenden Besuchsprogramms.
3. Durchführung zweier Erste-Hilfe-Kurse incl. Defi-Schulung in Zusammenarbeit mit den Johannitern. Gewinnung weiterer Ersthelfer.
4. Boccia für Seniorinnen u. Senioren auf der Anlage beim TC Rot Weiß Großbeeren
5. Beibehaltung bzw. weitere Aktivierung des Seniorentreffs als Begegnungsstätte durch Veranstaltungen, wie Digital Fit, Gehirnjogging, Spielenachmittag, Seniorenfrühstück u.v.m.
6. „Ostereierbemalen für Alt und Jung“ als generationsübergreifende Veranstaltung
7. Thementag „Pflege“ in Form eines Tags der offenen Tür im Pflegeheim und eines gemeinsamen Sommergartenfestes für Seniorinnen und Senioren der Einrichtung bzw. Großbeerens.
8. KINO – gem. Projekt mit dem Förderverein Gemeinschaftsleben Diedersdorf e.V. und dem Verein Kinokultur Mahlow-Blankenfelde, je eine Veranstaltung in Q1, Q2 und Q4
9. Lewin Klodzki Klub Seniorow
Partnerschaftliches Zusammenwirken und Austausch mit dem in Lewin Klodzki neu geschaffenen Klub Seniorow; Begehung des 20jährigen Jubiläums der Partnerschaft beider Gemeinden
10. Werksbesichtigung bei Coca Cola in der 1. Jahreshälfte
11. Auf- und Ausbau einer engen Zusammenarbeit des Seniorenbeirats mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen und der Kümmerin der Gemeinde für pflegebedürftige BürgerInnen und deren Angehörige
12. Seniorentreff
Begleitung der Verwaltung bei der Fortführung der Modernisierungsarbeiten mit den Schwerpunkten Barrierefreiheit, Sanitärtrakt und Außenfassade
13. Busausflug „Festival of Lights“ in Berlin im September/Oktober
14. Mobilitätstag des ADAC für vornehmlich (aber nicht nur) ältere Verkehrsteilnehmer
15. Gestaltung der Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Großbeeren als gemeinsame Veranstaltung des Bürgermeisters und des Seniorenbeirats.
Nutzung dieses gesellschaftlichen Jahreshöhepunkts für Danksagungen an Bürgerinnen und Bürger für außergewöhnliche Leistungen in der ehrenamtlichen Seniorenarbeit.
16. Aufbau und Aktivierung der homepagegestützten und generationsübergreifenden Aktivitätenbörse
17. Durchführung von 1-2 Themennachmittagen zu rechtlichen Fragen,
wie Testamentserstellung, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, Betreuungsrecht etc.
18. Waldspaziergänge in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverein „Waldhaus Blankenfelde“, geplant 1 x pro Quartal
19. Kiezspaziergang mit dem Bürgermeister
Fortführung des gemeinsamen Angebots des Bürgermeisters und des Seniorenbeirats für noch zu benennende Wohngebiete Großbeerens bzw. Ortsteile