Protokoll 1. Sitzung 21.1.2025

Protokoll

Seniorenbeirat Großbeeren

1. Sitzung

21. Januar 2025

Beginn: 17.00 Uhr

Schluss:18.09 Uhr

 

Vorsitz: Frau Zander

 

Anwesende Beiratsmitglieder: Siehe Anwesenheitsliste

Gäste: Siehe Anwesenheitsliste

 

 

Punkt 1 der Tagesordnung

Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung

Die Vorsitzende begrüßt die Beiratsmitglieder sowie die anwesenden Gäste.

Sie stellt fest, dass Beschlussfähigkeit bei sechs anwesenden Beiratsmitgliedern gegeben ist. Die Ladung sei ordnungsgemäß erfolgt. Auf die Verlesung der Tagesordnung wird verzichtet.

Die Vorsitzende gibt bekannt, dass die zu Tagesordnungspunkt 6 eingeladene Frau Herlitz an der Teilnahme verhindert sei und dieser Punkt somit entfalle.

Frau Fleischhammel beantragt, stattdessen als Punkt 6 das Projekt „Dampferfahrt für Senioren“ in die Tagesordnung aufzunehmen. Der Seniorenbeirat erklärt sich mit diesem Vorschlag einverstanden.

Punkt 2 der Tagesordnung

Informationen / Berichte des Vorstands

Herr Anton informiert, dass Herr Assmus weiterhin als Landesseniorenbeauftragter eingesetzt sei. Frau Müller sei die neue Ministerin für Gesundheit und Soziales. Die Mittel für den Pakt für Pflege seien für das 1. Halbjahr 2025 eingestellt. Die Brandenburger Seniorenwoche finde wie geplant statt.

Punkt 3 der Tagesordnung

Informationen / Berichte der Beiräte und Beirätinnen sowie der Unterstützenden des Seniorenbeirats

Frau Krause weist darauf hin, dass wegen des Redaktionsschlusses alle Artikel für „Rund um den Turm“ bis zum 25.01.2025 bei ihr eingegangen sein müssten.

Frau Gatzky gibt bekannt, dass sich der Verein Bürgertisch für lebendige Demokratie e.V. zum 31.12.2024 aufgelöst habe. Die Organisation für das bisherige Vereinsprojekt „Frühjahrsputz“ werde die Gemeinde übernehmen. Für das Projekt Flohmarkt wird sie bei Vereinen und Organisationen anfragen.

Punkt 4 der Tagesordnung

Austausch zur Aktualisierung des Arbeitsbereiches Sport und neue Zuordnung der Aufgaben von Bernd Freund

Frau Rieb hat den Arbeitsbereich Sport übernommen und bereits mit einem Vertreter des Sportvereins gesprochen. Für Seniorensport seien jedoch keine Hallenzeiten vorgesehen. Der Vorstand des Vereins wird über eventuelle Möglichkeiten beraten.

Frau Dr. Wilhelm erwähnt den Aufbau einer zweiten Walkinggruppe. Diese soll unter dem Namen „Walkinggruppe Großbeeren“ beworben werden.

Der Seniorenbeirat wird das Vorhaben unterstützen.

Punkt 5 der Tagesordnung

Veranstaltungen des Seniorenbeirats – vorangegangen

Plauderstunde im Kaffeestübchen am 08.01.2025
Spielenachmittag am 14.01.2025
Seniorenfrühstück am 30.01.2025 – in Planung
Bildungsfahrt zum Bundestag am 23.02.2025 – Aktueller Stand
Besuch des CocaCola-Werks im Brandenburg Park – in Planung
Aktualisierung des Arbeitsbereiches Sport
Plauderstunde im Kaffeestübchen am 08.01.2025

     Frau Anton erwähnt, dass es ein gut besuchter, harmonischer Nachmittag mit durchweg positiver Resonanz war

  Spielenachmittag am 14.01.2025

               Es waren 14 Teilnehmer anwesend, die die neu beschafften Spiele lobten.

Seniorenfrühstück am 30.01.2025

               Bis jetzt liegen 40 Anmeldungen vor, davon auch einige von neuen Teilnehmern.

Bildungsfahrt zum Bundestag am 12.02.2025

          Die Fahrt ist komplett ausgebucht.

Besuch des CocaCola-Werks im Brandenburg Park

          Frau Rieb informiert, dass sie vom Werk den Termin 27.03.2025 in der Zeit von 10 bis 11 Uhr erhalten habe. Eine entsprechende Bekanntmachung wird im „Rund um den Turm“ erfolgen und Werbeplakate ausgehängt.

Aktualisierung des Arbeitsbereiches Sport

          Bereits unter Punkt 4 abgehandelt.

Punkt 6 der Tagesordnung (neu)

Dampferfahrt für Senioren

Der Seniorenbeirat beschließt, die Fahrt am 3. oder 4. September 2025 durchzuführen. Hinsichtlich der gewünschten Fahrtstrecke und der von den Senioren zu tragenden Kosten soll eine Umfrage beim nächsten Seniorenfrühstück am 30.01.2025 erfolgen.

Punkt 7 der Tagesordnung

Einwohnerfragestunde

Frau Dr. Wilhelm möchte mit einigen Bewohnern des Behindertenwohnheimes an dem nächsten „Kaffeestübchen“ teilnehmen.

Punkt 8 der Tagesordnung

Sonstiges / Verschiedenes

Keine Wortmeldungen.

 

Die Vorsitzende.                   Die Schriftführerin

 

Gez. Malgorzata Zander.      Gez. Renate Fleischhammel