Der Seniorenbeirat

Zu den aktuellen Projekten

Die von der Gemeindevertretung benannten Beiräte und Beirätinnen

Unterstützende des Seniorenbeirats

Helferinnen bei Durchführung von Veranstaltungen

Adresse:
Seniorentreff, Lindenstraße 18, 14979 Großbeeren
Telefon: 033701 57541 (Anrufbeantworter)
Fax: 033701 297616
Email: seniorenbeirat-grossbeeren@gmx.de
Hinweis:
Am Zaun befindet sich ein Briefkasten für den Seniorenbeirat
Sprechzeiten:
Sprechzeiten des Seniorenbeirats nur nach telefonischer Vereinbarung unter der Nr.: 033701 / 57 541. Der vorgeschaltete Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. Hinterlassen Sie bitte Ihren Namen, Ihre Tel.Nr. und den Grund Ihres Anrufes. Sie werden kurzfristig zurückgerufen.

Arbeitsschwerpunkte und Projekte des Seniorenbeirats Großbeeren 2025

Generelle Arbeitsrichtungen des Seniorenbeirats:

Arbeitsrichtung 1

Mit einer teilhabeorientierten Arbeit möchten wir die Beteiligung älterer Menschen am Gemeindeleben sichern. Es geht darum zu den Nachbarn zu gehen, Probleme in Erfahrung zu bringen und Hilfe zu geben. 

Wir möchten mit den Menschen ins Gespräch kommen und sie ins gesellschaftliche Leben einbinden. Unser Ziel ist auch die jüngere Generation von unserer Arbeit zu begeistern und sie aktiv einzubeziehen. 

Arbeitsrichtung 2

Wir möchten kommunalpolitisch aktiv sein, sprich die Sorgen und Interessen der Senioren in den Gremien der Gemeinde vertreten und auch eigene Vorschläge unterbreiten.

Arbeitsrichtung 3

Wir verstehen uns als sozialintegratives Gremium. Wir organisieren Themen- und Spielenachmittage, Feste und Ausflüge sowie Weiterbildungsmaßnahmen, wie politische Bildungsfahrten oder Angebote zur Erweiterung des digitalen Wissens.

Schwerpunkte und Projekte

1.   Plauderstunde im Kaffeestübchen 

6 Veranstaltungen pro Jahr für ca. 40 Besucher im Seniorentreff

Termine: jeweils zweiter Mittwoch in ungeraden Monaten

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Krystyna Anton

2.   Politische Bildungsfahrt

Fahrt zum Deutschen Bundestag auf Einladung des Bundespresseamts und Jana Schimke – MdB am 12.2.2025

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Renate Fleischhammel/Krystyna Anton    

3.   Dampferfahrt rund um Potsdam oder durch das Regierungsviertel in Berlin im 2. oder 3. Quartal 2025                                                            

Verantwortlich im Seniorenbeirat:  Renate Fleischhammel

4.   Durchführung zweier Erste-Hilfe-Kurse incl. Defi Schulung

Termine: im 2. und 3. Quartal 2025 

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Astrid Hustan

5.  Nutzung des Seniorentreffs als Begegnungsstätte  durch vielfältige Veranstaltungen, wie

Seniorenfrühstück 1x monatlich Verantwortlich: Barbara Kopleck 

Plauderstunde im Kaffeestübchen          Verantwortlich: Krystyna Anton

Spielenachmittag 14-täglich Verantwortlich: Sylvia Freund

6.  Gestaltung eines Thementags „Pflege“ mit der DRK Betreuungseinrichtung Graf von Bülow – Tag der offenen Tür

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Krystyna und Lutz-Peter Anton

7.   KINO – Veranstaltungen für an Demenz Erkrankte und deren Angehörige, Nutzung der Angebote von „Pflege vor Ort“ in Ludwigsfelde und Blankenfelde-Mahlow  

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Lutz-Peter Anton 

8.   Lewin Klodzki – Klub Seniorow

Partnerschaftliches Zusammenwirken und Austausch mit dem in Lewin Klodzki neugeschaffenen Klub Seniorow

Verantw. im Seniorenbeirat: Krystyna und Lutz-Peter Anton                                                   

9.   Partnerschaft Buxerolles

Der Seniorenbeirat stellt sich den diskutierten Zielen einer Städtepartnerschaft mit der französischen Gemeinde Buxerolles. 

Verantw. im Seniorenbeirat: Vorstand                                          

10.   Werksbesichtigung bei Coca-Cola 

Termin: im Februar 2025

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Christel Rieb

11.   Fortführung einer engen Zusammenarbeit des Seniorenbeirats mit der Kümmerin und Aufbau des Zusammenwirkens mit der/dem Beauftragten für Menschen mit Behinderungen nach Neubesetzung.

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Vorstand 

12.   Seniorentreff 

Begleitung der Verwaltung bei der Fortführung der Sanierungs- bzw. Modernisierungsarbeiten mit den Schwerpunkten Sanitärtrakt und Barrierefreiheit. Einbau einer Behindertentoilette.

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Vorstand                                                                                

13.   Bocciabahn im Garten des Seniorentreffs

Projektvorschlag und Absprachen zum Einbau einer Bocciabahn 

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Christel Rieb 

14.   Busausflug „Lights of Berlin“ 

Termin: September/Oktober 2025

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Renate Fleischhammel

15.   Feierstunden des Bürgermeisters mit hochaltrigen Jubilaren

Der SB und die Kümmerin der Gemeinde unterstützen die Feierstunden 

Verantwortlich im SB: Krystyna Anton neben Monika Andres (Kümmerin) 

16.  Durchführung von Themennachmittagen zur Vorsorge

Verantwortlich für den Seniorenbeirat: Astrid Hustan

17.   Historische Spaziergänge

Termine: April bis September 2025

Verantwortlich Im Seniorenbeirat: Constanze Krause

18.   Wanderungen für Ältere durch und rund um Großbeeren

in Zusammenarbeit mit Michael Voigt / Märkischer Wanderbund e.V.

Termine: 2.-3. Quartal 2025

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Malgorzata Zander

19.   Kiezspaziergang/ -rundfahrt mit dem Bürgermeister

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Lutz-Peter Anton

20.  Jahresbezogene Naturwanderungen „Auf der Suche nach heimischen Kräutern“ mit Heike

Termine: Von März bis Oktober 2025

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Heike Elkins 

21.   Aufstellung von weiteren Sitzgelegenheiten – „Plauderbank“ 

Verantwortlich im SB: Barbara Kopleck und Malgorzata Zander

22. Tag der offenen Tür im Seniorentreff im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche – Sommerfest im Mai 2025

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Vorstand

23.    Intensivierung der Zusammenarbeit mit dem Kulturverein

Gemeinsame Durchführung zweier speziell für Ältere auszuwählende Veranstaltungen

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Renate Fleischhammel 

24.  Gestaltung der Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Großbeeren als gemeinsame Veranstaltung des Bürgermeisters und des Seniorenbeirats.

Verantwortlich im Seniorenbeirat: Vorstand