Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was bei den regelmäßigen Plauderstunden beim Seniorenbeirat passiert?
Hier ein Bericht (Autor: Georg Leiser) vom letzten Mal.
Die Diakonie Teltow-Fläming im „Kaffeestübchen“:
Vertrauliche und bürgernahe Beratung
Ein Eis vorab, um es vor dem vorzeitigen Schmelzen zu bewahren, so begann die Kaffee- und Kuchenrunde am Mittwoch, den 09. Juli 2025 im Seniorentreff. Wie schön, wieder einmal gute Bekannte zum Austausch aktueller Ortsnachrichten wiederzutreffen und zwischen Begrüßung und „Small Talk“ das gut sortierte Kuchenbuffet zu frequentieren.

Annekathrin Mücke von der Diakonie Teltow-Fläming hatte als Gast Gelegenheit, ihr breitgefächertes Angebot an Beratungsleistungen vorzustellen, jederzeit kostenfrei und auf Wunsch auch anonym. Angeboten werden z. B. Unterstützung beim Stellen von Anträgen zu Bürger- oder Wohngeld, zu Pflegestufenanträgen oder sonstigen sozialen Transferleistungen. Viele Ältere kennen ihre Ansprüche nichtoder haben Scheu im Umgang mit dem Formular-Wirrwarr. Frau Mücke hat ein Büro im Kirchengemeindehaus, ist telefonisch und per Mobilfunk zu erreichen und macht, wenn gesundheitliche Probleme dies erforderlich machen, auch Hausbesuche.
So wurde wieder einmal das Angenehme (eine wohlschmeckende „Kaffee-und-Kuchen-Sause“) mit dem Nützlichen (den wichtigen Hinweisen auf Hilfe Beratung), verbunden.
Georg Leiser
für den Seniorenbeirat
Kontakt:
Diakonie Teltow-Fläming
Telefon: 03379–32 27 255
Annekathrin Mücke
Allgemeine soziale BeratungMobil: 0151-61 645 454
in Großbeeren:
Ev. Kirchengemeinde
Ruhlsdorfer Straße2annekathrin.Muecke@dw-tf.de
oder
Beratungszentrum im S-Bhf Mahlow
Heimstättenstr. 8
15831 Blankenfelde-Mahlow
